
Professionelle
IT-Lösungen
Leistungen
Wir betreuen unsere Kunden von der IT-Strategieberatung über die Lieferung von Hard- und Software, Projektplanung und -durchführung, Systemintegration bis zur Wartung und Instandhaltung Ihrer IT-Infrastruktur. Kundennähe bedeutet für uns, Geschäftsanforderungen zu verstehen und präzise darauf einzugehen. Auf dieser Basis entwickeln, implementieren und betreiben wir für unsere Kunden maßgeschneiderte IT-Lösungen. Wir bewerten den Nutzen neuer Technologien und integrieren diese schnell und professionell in vorhandene IT-Umgebungen. In der strukturierten Analyse gehen wir über die simple Aufnahme und Bewertung der vorhandenen Hard- und Software hinaus und zeigen Optimierungspotential auf. Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um IT-Infrastruktur und IT–Lösungen.
IT-Infrastruktur

Server-Hardware
Maßgeschneiderte Systeme vom Entry-Level-Server bis zum virtualisierten Data Center genau nach den Bedürfnissen des Kunden, skalierbar und effizient.
High Quality Industrie Standard Server der führenden Hersteller mit redundanter Hardwarekonfiguration für 24x7 Dauereinsatz mit minimaler Downtime.
Storage-Hardware
Von der preisgünstigen Einstiegslösung bis hin zum hochverfügbaren Storage Area Network stellen wir dir passende Lösung zur Verfügung.
- SAN (Storage Area Network)
(iSCSI, FibreChannel)
Hochverfügbare und performante Clusterlösungen - NAS (Network Attached Storage)
(iSCSI,, FTP, DNLA, iTUNES…)
Flexible und kostengünstige Netzwerk-Speicherlösungen - DAS (Direct Attached Storage)
(SCSI, SAS, SATA, USB, FireWire)
Klassische Speichersysteme für Server und Workstations
Desktop- und MobileComputing
- PC-Systeme (standard und individuell)
- Workstations für hohe Leistungsanforderungen
- Notebooks und Netbooks (Asus, Apple, HP, Samsung, Toshiba)
- Tablet-PCs und Handhelds
- ThinClients für Server-based Computing
Peripheriegeräte
- Drucker und Multifunkionsgeräte
- Displays und Projektoren
- Scanner und IP-Cameras
- Eingabegeräte
- Komponenten
Networking
Netzwerk dienen der Übertragung von Informationen. Wir entwickeln eine abgestimmte Konfiguration für Ihre Anforderungen - performant und stabil - kabelgebunden oder kabellos - statisch oder dynamisch - local oder weltweit - privat oder öffentlich - aber immer sicher und kostengünstig.
- Switches
- Vom Desktop-Switch bis zur HighEnd-Netzwerkstuktur für Glasfaser- und/oder Kupferverkabelungen
- Erhöhte Sicherheit durch Segmentierung in einzelne V-LANs
- PoE (Power over Ethernet)
- VoIP (Voice over IP), Packet Priorisation, Quality of Service
- Router
- Firewall, NAT, Portfilter, Packet inspection, WebFilter
- VPN-Verbindungen
- Wireless LAN
- Access-Points, DSL-Router, Bridges, Repeater
- Verschlüsselt und geschützt gegen unbefugten Zugriff
- WLAN-Funkstrecken (Richtfunk über mehrere km Entfernung)
- Hotspots mit Ticketsystem (z.B. für Hotels und Gaststätten)
- Powerline LAN
Nutzung vorhandener Verkabelung (Strom, Telefon, Antenne) zur Vernetzung
Power Management
- USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
- Online- und Backup-Systeme
- Monitoring und Management über das Netzwerk
- Überbrückung von kurzen Stromausfällen
- Filtern von Spannungsschwankungen im Stromnetz
- kontollierter Shutdown bei Stromausfall
- Power Distribution im Rack
Software Solutions

Virtualisierung
- Server / Storage / Desktop
Virtualisierte Umgebungen bieten durch die Abstraktionsebene eine vollständige Entkopplung der Hardware von der Betriebssystemumgebung. Die Auslastung der Hardware wird durch intelligente Recourcenverteilung optimiert.
Als Vorteile der Virtualisierung ergeben sich somit:
- Plattformunabhängigkeit
- Optimierung der Resourcenauslastung (Load Balancing)
- Konsolidierung der IT-Systeme
- Ersparnis bei Hardwarebeschaffung und Wartung
- Bereitstellung neuer Anwendungen in Minuten
- Vereinfachung von Administration und Alert-Management
- Drastische Senkung der Energie- und sonstigen Betriebskosten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Einfache Skalierbarkeit
- Höchste Performance
- Vereinfachtes und schnelleres Desaster Recovery
Server-Software
Lösungen der führenden Softwarehersteller
- Microsoft Windows Server
- Microsoft Windows Small Business Server
- Exchange Server
- SQL Server
- Sharepoint Server
- Remote Desktop Service
- System Center
- Fax-Gateways
- Linux (SuSe, RedHat, Ubuntu)
Client-Software
- Microsoft Windows
- Office-Pakete
- Graphik und DTP
- Kaufm. Lösungen
Security & Konnektivität

Standard-Server, also Systeme, die nicht speziell für hohe Zuverlässigkeit getunt sind, erreichen heute eine Verfügbarkeit von rund 99,5 Prozent. Das ist zwar erheblich mehr als früher, bedeutet aber immer noch eine mittlere jährliche Ausfallzeit (Downtime) von über 40 Stunden. Cluster-Systeme erreichen heute Verfügbarkeitswerte zwischen 99,95 und 99,99 Prozent und fallen damit auch noch bis zu einer Stunde pro Jahr aus. Dann steht während einer Downtime beispielsweise die Produktion oder Auslieferung, Artikel kommen nicht aus dem Lager, Kunden können nicht bestellen oder nicht bezahlen. Wo es um Menschenleben geht, etwa in der Flugsicherung, bei Rettungsleitstellen oder im Gesundheitswesen, muss für die Verfügbarkeit das technisch Mögliche um jeden Preis getan werden; dies gilt auch für die Bereiche, wo staatliche Auflagen hochverfügbare Systeme vorschreiben.
Standby-Systeme:
Redundante Systeme übernehmen bei Ausfällen wechselseitig die Prozesse. Durch Umschalten und Übergabe der Prozesse sind Ausfallzeiten unvermeidlich, die Konsistenz von Daten und Transaktionen muss separat sichergestellt werden. Erreichbare Verfügbarkeit: 99,5 bis 99,9 Prozent. Das entspricht einer ungeplanten Downtime von bis zu 8,7 Stunden pro Jahr.
Cluster-Systeme:
Wichtige Komponenten der Systeme sind redundant ausgelegt. Bei Störungen sorgen spezielle Algorithmen Software-gesteuert für ein Umschalten, dadurch kommt es zu kurzen Ausfallzeiten beziehungsweise zum Verlust offener Transaktionen. Erreichbare Verfügbarkeit: 99,95 bis 99,99 Prozent. Das entspricht bis zu vier Stunden ungeplanter Downtime pro Jahr.
Fehlertolerante Systeme:
Sämtliche Komponenten sind redundant ausgelegt, und alle Prozesse laufen parallel, so dass im Störungsfall keine Zeit durch den Wechsel auf funktionierende Komponenten verloren geht. Erreichbare Verfügbarkeit: 99,999 bis 99,9999 Prozent beziehungsweise maximal fünf Minuten ungeplante Downtime pro Jahr.
Sicherheitsanalyse
Die kontinuierliche Überprüfung eines funktionierenden IT-Sicherheitsmanagements und der umgesetzten IT-Sicherheitsmaßnahmen Stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Analyse der Systeme und Prozesse und zeigen Ihnen Vorhandene Schwachstellen entsprechend ihrem Risiko auf.
Firewall
- Kontrolle aller eingehenden und ausgehenden Datenströme
- Authentifizierung und Verifizierung der Benutzer und Berechtigungen
- Verschlüsselung der Verbindungen
- Schutz gegen Eindringungsversuche
- Dynamisches Bandbreitenmanagement
Unified Threat Management
- Virenschutz, Webfilter, Spamfilter
(Kaspersky, CA, TrendMicro)
Alert Management
- Überwachung und proaktiver Schutz der Infrastruktur
VPN (Virtual Privat Network)
Sichere, getunnelte Anbindung von RemoteClients oder Standortkopplung mehrerer
Niederlassungen über das Internet mit Authentifizierung und Verschlüsselung.
Imaging und Replication
- Desaster Recovery
- Minimierung der Wiederherstellungszeit
Datensicherung
- Tape-Backup (Single-Drive / Autoloader / TapeLibrary) klassich
- Backup to Disk (über LAN auf NAS oder direct im SAN)
- Backup to Disk to Tape (Reduzierung des Zeitfensters)
- Deduplizierung
IT-Services

Wartung und Instandsetzung
- Fehlersuche und Funktionsprüfungen
- Reparatur bzw. Austausch defekter Bauteile in eigener Werkstatt
- Vor-Ort-Service durch zertifiziertes Servicepersonal
- Individuelle Wartungs- und Supportkonzepte für Hard- und Software
Konfiguration nach Wunsch (BTO)
- Build-to-Order System genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Remote Support
- Teamviewer